2018
Interaktive Webseite
Projekt-Modul HSLU: IDA104_you are here (dt./engl.)
Der Anarchist will Chaos verbreiten. Er will keine Regeln, hegt einen abgrundtiefen Hass gegenüber der Gesellschaft, ist meist auf Demos im Schwarzen Block anzutreffen und schmeisst in seiner Freizeit am liebsten Molotov-Cocktails auf Polizisten. Gewalt gehört zum täglichen Leben eines Anarchisten, genauso wie mutwilliges Zerstören irgendjemandes Eigentum...
Das ist wohl das klassische Bild eines Anarchisten oder einer Anarchistin in der bürgerlichen Gesellschaft.
Viele der sozialen Errungenschaften, welche wir heute als selbstverständlich erachten, sind auf anarchistische Aktionen zurückzuführen. Die Geschichte ist voll damit. Allerdings macht sich niemand die Mühe uns darüber aufzuklären. Lieber denunziert man die anarchistische Bewegung durch Verbindungen mit Schlagworten wie Chaos und Gewalt. Somit wird jegliche Diskussionsgrundlage über alternative Gesellschaftsstrukturen im Keim erstickt.
Es soll hier weder eine vollständige Auflistung aller mit dem Anarchismus in Verbindung stehenden Ereignissen aufgeführt, noch soll gezeigt werden, wie eine anarchistische Gesellschaft auszusehen hat.
Es geht darum aufzuzeigen, dass mehr hinter diesem mystifizierten Begriff steckt. Beim Betrachter soll das Interesse geweckt werden, sich selbstständig und tiefgreifender über dieses Thema zu Informieren und sich mit dieser höchst vielschichtigen Thematik auseinander zu setzen, um hoffentlich gewisse Vorurteile zu nehmen und den politischen Diskurs anzuregen.